Unsere Geschichte
2004 begannen wir mit zwei Mädchen und einem Volleyballtraining pro Woche. 12 Jahre lang gehörten wir einer Untersektion vom Turnverein Rüschlikon an.
Ende 2016 waren es mehr als 120 Spielerinnen welche bis zu dreimal wöchentlich trainieren. Wir spielten in sämtlichen Stufen der Volleyballmeisterschaft. Volley TV Rüschlikon war zu einer starken Marke geworden, die viele Spielerinnen anzog und sportlich sehr erfolgreich ist.
Ausser dem «TV» im Namen war die Anbindung relativ klein, und schwand immer mehr. Deshalb wurde entschieden, ab dem 1. Mai 2017 einen eigenständigen Verein zu gründen.
In der Region Zürich (SVRZ) gehören wir zu einem der erfolgreichsten Vereinen im Bereich Nachwuchs. Auf allen Stufen ist ein Team von Volley Rüschlikon in der obersten Stärkeklasse. Wir arbeiten mit der Regionalauswahl SAR und mit der Talent-School Zürich zusammen um Talente zu fördern. Seit 2011 gehören wir auf der Juniorinnenstufe der Region Zürich zu den TOP 3 Vereinen und orientieren uns an der nationalen Spitze.
In der Saison hat unser Damen Team (mit einem Altersdurchschnitt von 17.8 Jahren) den Aufstieg in die höchste regionalen Liga (2.Liga) geschafft. Heute ist das Team etwas älter und reifer und hatte in der letzten Saison ihre bisherig beste Saison. Mittelfristig wollen wir auch den Aufstieg in eine nationale Liga schaffen.
Volley Rüschlikon fördert den Volleyballsport und setzt sich vor allem für die Betreuung der Juniorinnen und Junioren ein. Neben den sozialen Aspekten ist es wichtig, dass unsere talentierten Juniorinnen leistungsorientiert gefördert werden, damit wir die bestmöglichen Grundlagen für eine problemlose Integration in die erste Mannschaft setzen. Alle Mitglieder fühlen sich bei Volley Rüschlikon wohl und können sich entsprechend mit dem Verein identifizieren. Wir fördern aus diesem Grunde das Vereinsleben mit mannschaftsübergreifenden Aktivitäten. Im Weiteren fördert der Verein ständig die Grundausbildung und Weiterbildung der Trainer.